Anmerkung des Herausgebers: Angesichts der Herausforderung, Fusions-, Akquisitions- und Investitionstätigkeiten für Unternehmen mit eDiscovery zusammenhängende Unternehmen zu überwachen und zu verfolgen, kann sich die Quartals- und jährliche Berichterstattung über die Anzahl der Ereignisse geringfügig ändern, wenn neue Informationen über diese Ereignisse verfügbar werden. Die in diesem Bericht geteilten Informationen stellen die neuesten Informationen dar, die von ComplexDiscovery zum 31. Dezember 2020 verstanden wurden.
eDiscovery Fusionen, Übernahmen und Investitionen im Jahr 2020
Seit Beginn der Nachverfolgung der Anzahl der öffentlich hervorgehobenen Fusions-, Übernahme- und Investitionsereignisse (M und A+I) im eDiscovery-Ökosystem hat ComplexDiscovery zwischen November 2001 und Dezember 2020 mindestens 453 M und A+I-Ereignisse festgestellt.
Obwohl dies aufgrund der Tatsache, dass M- und A+I-Veranstaltungen nicht immer öffentlich bekannt gegeben werden, notiert die gekürzte Auflistung der von ComplexDiscovery unterhaltenen M- und A+I-Veranstaltungen, die von ComplexDiscovery unterhalten werden, wichtige Geschäftsschritte der Branche, indem sie das Veranstaltungsdatum, die Beteiligung des Unternehmens und den Veranstaltungsbetrag (falls bekannt ist) teilt.
Basierend auf einer aggregierten Überprüfung der gekürzten Notierung aus der Perspektive von 2020 können die folgenden Ergebnisse, Treiber, Datenpunkte und Tracking-Diagramme nützlich sein, um die M- und A+I-Aktivitätsmuster im eDiscovery-Ökosystem vom 1. Januar 2020 bis zum 31. Dezember 2020 zu verstehen.
Vier wichtige M und A+I Erkenntnisse für 2020
Im Jahr 2020 gab es mindestens 36 M und A+I-Veranstaltungen im eDiscovery-Ökosystem.
Der Januar war der aktivste Monat im Jahr 2020 für M- und A+I-Veranstaltungen mit insgesamt mindestens sechs Veranstaltungen.
Der April war der am wenigsten aktive Monat im Jahr 2020 für M- und A+I-Veranstaltungen ohne gemeldete Ereignisse.
Trotz der Einschränkungen der COVID-19-Pandemie scheint die Gesamtheit der M- und A+I-Ereignisse im Jahr 2020 die sechsthöchste Gesamtsumme für die Branche seit 2001 zu sein. Die Gesamtzahl der Ereignisse für das Jahr war 10 weniger als die Anzahl der Ereignisse im Jahr 2019 (46) und 13 weniger als die Anzahl der Ereignisse im Jahr 2012, dem Investitionsjahr, in dem mindestens 49 Ereignisse gemeldet wurden.
Vier Schlüssel M und A+I Treiber im Jahr 2020
Das Vertrauen der Anleger und die Marktbedingungen schienen für Anlageereignisse zu Beginn des Jahres 2020 günstig zu sein und nur durch das rasche Auftreten nachteiliger Pandemwirtschaftliche Bedingungen beeinflusst zu werden, die im März aufgrund von Geschäftsbeschränkungen durch die weltweite COVID-19-Pandemie verursacht wurden. Die Treiber, die die Investitionen in eDiscovery im Jahr 2020 anheizen, spiegelten im Allgemeinen die Treiber wider, die 2019 Investitionen anheizen, mit Ausnahme von Investitionen im April und Mai 2020, als die pandemökonomischen Bedingungen eine spürbare Pause bei den normalen Investitionsimpulsraten hervorriefen. Basierend auf Beobachtungen des Marktes und Gesprächen mit Kommentatoren und Wertschöpfern umfassten 2020 Anlagetreiber:
Die kontinuierliche Konsolidierung von eDiscovery-Produkten und -Dienstleistern wird durch eine Kombination aus dem Bedarf an beschleunigtem Umsatzwachstum, der zunehmenden Verfügbarkeit notleidender Vermögenswerte und des erheblichen Zugangs zu Anlagegeldern angetrieben.
Anhaltende Konzentration auf Innovation, die durch die kontinuierliche Kommerzialisierung aufkommender Technologien (z. B. künstliche Intelligenz) und die zunehmende Reife fortschrittlicher Technologien (z. B.
Der anhaltende Fokus auf die Internationalisierung wird durch die Notwendigkeit des Zugangs zu neuen Märkten und Einnahmequellen sowie der Notwendigkeit, unterversorgte Märkte zu bedienen, angetrieben.
Aufkommende Möglichkeiten für eDiscovery-Technologien, -Techniken und Talente in Bereichen außerhalb des traditionellen Legal Discovery-Kontinuums zur Unterstützung von Audits, Untersuchungen und Rechtsstreitigkeiten im Zusammenhang mit Cybersicherheit und Information Governance.
Bei der Betrachtung des Gesamtjahres scheint es, dass selbst angesichts der im März beginnenden Einschränkungen von COVID-19 die Motivation für Investitionen weiterhin stark war, die Marktchancen für Investitionen weiter zunimmt und der Zugang zu Geld für Investitionen im Jahr 2020 weiterhin attraktiv war.
M und A+I Datenpunkte
Aktivität nach Monat (2020)
Januar bis 6
Februar - 2
März - 2
April - 0
Mai - 1
Juni - 3
Juli - 5
August - 5
September - 4
Oktober - 2
November - 2
Dezember bis 4
Aktivität nach Monat (2019)
Januar - 11
Februar - 3
März - 1
April - 3
Mai - 2
Juni - 8
Juli - 5
August - 4
September - 2
Oktober - 2
November - 3
Dezember - 2
Aktivität nach Monat (2018)
Januar - 7
Februar - 2
März - 5
April - 7
Mai - 4
Juni - 5
Juli - 1
August - 4
September - 2
Oktober - 4
November - 3
Dezember - 3
M und A+I Tracking-Charts
(Diagramme können für detaillierte Ansicht erweitert werden)
Chart #1: Ein Überblick über Fusions-, Akquisitions- und Anlageereignisse nach Kalendermonat (2020)
1. - 4. Quartal 2020 Fusions-, Übernahme- oder Anlageereignisse im Vergleich zum Monat
Chart #2: Fusions-, Übernahme- oder Anlageereignisse im Vergleich zum Monat (November 2001 bis Dezember 2020)
3 — Fusions-, Übernahme- oder Anlageereignisse im Vergleich zum Monat
Chart #3: Fusions-, Akquisitions- oder Anlageereignisse im Vergleich zum Jahr (November 2001 bis Dezember 2020)
4 — Fusions-, Akquisitions- oder Anlageereignisse vs.
M und A+I Veranstaltungen (Laufliste: November 2001 - heute)
[Tabellen-ID = 2/]
Zusätzliche Lekt
Ein gekürzter Blick auf das Geschäft von eDiscovery: Eine kurze Liste von eDiscovery-Investoren
Ein gekürzter Blick auf das Geschäft von eDiscovery: Fusionen, Akquisitionen und Investitionen
Quelle: ComplexDiscovery