Anmerkung der Redaktion: Angesichts der sich verändernden ökologischen und wirtschaftlichen Bedingungen, die auf dem Ausbruch und den Auswirkungen der Coronavirus-Krankheit 2019 (COVID-19) basieren, erwägen eDiscovery-Fachleute geschäftliche Revisionen ihrer Pläne für 2020 und treffen oder beschleunigen auch eDiscovery-Entscheidungen zur Unterstützung der Sammlung. Verarbeitung und Überprüfung elektronisch gespeicherter Informationen (ESI). Eine der wichtigsten Entscheidungen, die Geschäfts-, Rechts- und IT-Experten im eDiscovery-Ökosystem derzeit in Betracht ziehen müssen, ist, wie sie die Kernaufgabe der eDiscovery-Erfassung in der heutigen neuen Welt planen und ausführen. Das folgende Update enthält Kontext und Überlegungen, die für Entscheidungsträger von eDiscovery hilfreich sein können, wenn sie die kritische eDiscovery-Aufgabe der Sammlung im Jahr 2020 berücksichtigen.
Revisionen der Marktgröße: Eine neue Schätzung für die Aufgabe der Sammlung
Bei der Berücksichtigung der relativen Kosten der drei wichtigsten eDiscovery-Aufgaben der Sammlung, Verarbeitung und Überprüfung wird die Kernaufgabe der Sammlung im Jahr 2020 auf etwa 13% der gesamten eDiscovery-Ausgaben geschätzt. Während die Coronavirus-Krankheit 2019 (COVID-19) offenbar erhebliche Auswirkungen auf die Wirtschaftlichkeit und die Durchführung von eDiscovery zu haben scheint, scheint sie in diesem frühen Zeitpunkt bei der Bewertung ihrer laufenden Auswirkungen nicht die Schätzungen des Aufgabenprozentsatzes im Jahr 2020 für die Erhebung, Verarbeitung erheblich verändert zu haben. und überprüfen.
Diagramm 1 - Relative Ausgaben für eDiscovery Kernaufgaben - 2020
1 — Relative Ausgaben für eDiscovery Kernaufgaben — 2020
Erste Schätzungen (November 2019) schlugen vor, dass die Marktgröße für die Sammelaufgabe von eDiscovery im Jahr 2020 bei 1,65 Mrd. USD liegt. Überarbeitete Modellierungsschätzungen, die die durch den Ausbruch und die Auswirkungen von COVID-19 bedingten rechtlichen Veränderungen berücksichtigen, haben die Marktgrößenschätzungen für die Sammelaufgabe von eDiscovery um rund 23% reduziert, wobei die überarbeitete Arbeitsschätzung jetzt 1,28 Milliarden US-Dollar für 2020 beträgt. Das Modell berücksichtigt das generell standardisierte Marktwachstum im ersten Quartal 2020 sowie Anpassungen der Umsatzschätzungen aufgrund von Marktänderungen in den letzten drei Kalenderquartalen 2020.
Abbildung 2 - eDiscovery-Markt für Sammlung - 2020 - Revision
2-Ediscovery-Market-für-Sammlung-2020-Revision
Erste Marktmodellschätzungen für 2020 (nicht veröffentlicht) deuten darauf hin, dass etwa 95% der Sammlungen vor Ort stattfinden würden, während fast 5% aus der Ferne durchgeführt würden. Aufgrund des Ausbruchs und der Auswirkungen von COVID-19 und der entsprechenden ortsabhängigen Reise- und Gruppenaggregationsbeschränkungen wurden jedoch die revidierten Schätzungen für den Prozentsatz der vor Ort durchgeführten Sammlungen von 95% auf 10% für 2020 reduziert. Dementsprechend ist der geschätzte Prozentsatz der Sammlungen, die im Jahr 2020 aus der Ferne durchgeführt werden sollen, von 5% auf 90% gestiegen.
Diagramm 3 - Ausgaben für die relative Kernerfassung von eDiscovery - 2020 - Revision
3-eDiscovery-Relative-Core-Collection-Task-Expenditures-2020-Revision
Wenn überarbeitete Marktmodellschätzungen für den Prozentsatz der vor Ort oder aus der Ferne durchgeführten Sammlungen auf die überarbeiteten Einnahmenschätzungen für 2020 angewendet werden, scheint es, dass der Markt für Fernabholungen von ursprünglichen Marktgrößenprognosen von 0,08 Mrd. USD auf 0,8 Mrd. USD steigen wird. Darüber hinaus wird der Inkassomarkt vor Ort von ursprünglichen Marktgrößenprognosen von 1,57 Mrd. USD auf 0,48 Mrd. USD zurückgehen. Das Modell berücksichtigt auch die im ersten Quartal 2020 generell standardmäßige prozentuale Erfassung von Fernabholungen vor Ort sowie Anpassungen dieser Prozentsätze auf der Grundlage von Marktänderungen in den letzten drei Kalenderquartalen 2020.
Abbildung 4 - eDiscovery-Markt für On-Site und Remote Collection - 2020 - Revision
4-eDiscovery-Market-für-Onsite-und-Remote-Sammlung-2020-Revision
Diese gesammelungsorientierten Marktgrößenüberarbeitungen werden zweifellos bei der Entwicklung der jährlichen eDiscovery Market Size Mashups von ComplexDiscovery überprüft und berücksichtigt. Sie können jedoch für Geschäfts-, Rechts- und Informationstechnologie-Fachleute von Vorteil sein, da sie die zunehmende Akzeptanz und Marktgrößenbahn für Remote-Sammlungen bei der Durchführung von eDiscovery berücksichtigen.
Überlegungen zu den Inkassopreisen im Sommer 2020
Während sich das eDiscovery-Ökosystem noch in der Anfangsphase befindet, um zu verstehen, wie sich die Pandemie direkt auf die Wirtschaftlichkeit von eDiscovery und insbesondere auf die Preisgestaltung von Kernsammelaufgaben auswirkt, können die folgenden Sommerergebnisse der halbjährlichen eDiscovery-Preiserhebung* von ComplexDiscovery hilfreich sein, um Branchenexperten, die derzeit gemeldete allgemeine Preisspanne für ausgewählte erfassorientierte eDiscovery-Aufgaben besser verstehen möchten.
Beantwortungen von eDiscovery-Preiserhebungen zur Erhebung von eDiscovery (11.-20. Mai 2020)
n=105 Befragten
Was sind die Kosten pro Stunde für eine Sammlung durch einen forensischen Prüfer?
Weniger als $250 pro Stunde. 23,8% (Ab 18,8%)
Zwischen $250 und $350 pro Stunde. 61.0% (Unten von 62,5%)
Mehr als $350 pro Stunde. 6.7% (Ab 2.5%)
Ich weiß es nicht. 8,6% (Unten von 16,2%)
Diagramm 5 - Inkassopreise: Kosten pro Stunde durch einen forensischen Prüfer
5-Kollektions-Preis-Pro-Stunde-Kosten für eine Sammlung durch einen forensischen Prüfer
Was sind die Kosten pro Gerät für eine Sammlung durch einen forensischen Prüfer?
Weniger als $250 pro Gerät. 12,4% (Rückgang von 12,5%)
Zwischen $250 und $350 pro Gerät. 30.5% (Ab 16.2%)
Mehr als 350$ pro Gerät. 43,8% (Nach 51,3%)
Weiß nicht. 13,3% (Nach unten von 20,0%)
Abbildung 6 - Inkassopreise: Kosten pro Gerät für eine Sammlung durch einen forensischen Prüfer
6-Kollektions-Preis-pro-Gerät-Cost-for-A-Collection-by-a-forensischen Prüfer
Wie hoch sind die Kosten pro Stunde für Analysen und Zeugenunterstützung durch einen forensischen Prüfer?
Weniger als $350 pro Stunde. 15,2% (Ab 15.0%)
Zwischen $350 und $550 pro Stunde. 62.9% (Ab 60.0%)
Mehr als $550 pro Stunde. 7,6% (gegenüber 5,0%)
Weiß nicht. 14,3% (Nach unten von 20,0%)
Abbildung 7 - Erhebungspreise: Kosten pro Stunde für Analyse und Unterstützung von Zeugen durch einen forensischen Prüfer
7-Sammlungs-Preis-Pro-Stunde-Kosten-Analyse und Experten-Zeugen-Unterstützung von einem forensischen Prüfer
* Die halbjährliche eDiscovery-Preisbefragung bietet Einblick in die eDiscovery-Preise anhand von 15 spezifischen Fragen, die von Rechtsexperten, Geschäfts-, Sicherheits- und Informationsexperten im eDiscovery-Ökosystem beantwortet werden. Die Sommer-Umfrage 2020 war vom 11. Mai 2020 bis zum 20. Mai 2020 eröffnet und hatte 105 Befragten ihr Verständnis für die Preisgestaltung von eDiscovery-Diensten mitgeteilt.
Zusätzliche Lesung
eDiscovery Business Continuity: Überlegungen für Remote-Arbeit
Revisionen und Entscheidungen? Neue Überlegungen für eDiscovery Secure Remote Reviews
Quelle: ComplexDiscovery