Thu. Mar 30th, 2023
    en flag
    nl flag
    et flag
    fi flag
    fr flag
    de flag
    he flag
    ja flag
    lv flag
    pl flag
    pt flag
    es flag
    uk flag

    Anmerkung der Redaktion: Von Zeit zu Zeit hebt ComplexDiscovery öffentlich zugängliche oder privat käufliche Ankündigungen, Inhaltsaktualisierungen und Forschungsergebnisse von Anbietern von Cyber-, Daten- und Legal Discovery, Forschungsorganisationen und Mitgliedern der ComplexDiscovery-Community hervor. ComplexDiscovery hebt diese Informationen zwar regelmäßig hervor, übernimmt jedoch keine Verantwortung für inhaltliche Aussagen.

    Kontaktieren Sie uns noch heute, um Empfehlungen zur Berücksichtigung und Aufnahme in die Cyber-, Daten- und Rechtsforschungsankündigungen von ComplexDiscovery einzureichen, die auf Cyber-, Daten- und Rechtsforschung ausgerichtet sind.

    Eine Präsentation zur juristischen Ausbildung, vorbereitet und präsentiert von HayStackID®

    Die digitale Chinesische Mauer: Datenschutz im heutigen China

    Branchen-Webcast

    Datum: Mittwoch, 18. Januar 2023

    Uhrzeit: 12:00 Uhr EST/ 11:00 Uhr CST

    Registriere dich jetzt

    Chinas neue Gesetze und Vorschriften zur Verarbeitung, Offenlegung und Übertragung von Daten, denen schwere Strafen drohen, stellen erhebliche Risiken für die produzierenden Parteien dar. Da chinesische Unternehmen zunehmend zu globalen kommerziellen Akteuren werden, gewinnen in China befindliche Daten jedoch zunehmend an Bedeutung für Streitigkeiten und Ermittlungen in den USA. Unser Expertengremium wird die Herausforderungen erörtern, die mit der Bearbeitung von Informationsanfragen in China verbunden sind, und Strategien zur Erlangung kritischer Beweise bei gleichzeitiger Vermeidung von Strafen.

    Hervorgehobene Diskussionsbereiche

    Cybersicherheitsgesetz 2017

    Datenschutzgesetz 2021

    Gesetz zum Schutz von Personeninformationen 2021

    Registriere dich jetzt!

    Fachkundige Diskussionsteilnehmer

    Zhiwei Chen

    Associate, Crowell und Moring

    Zhiwei Chen ist Associate im Büro von Crowell and Moring in Shanghai, wo er Mitglied der Unternehmensgruppen International Trade, Datenschutz und Cybersicherheit ist. Zhiwei verfügt über mehr als ein Jahrzehnt Erfahrung in der Beratung multinationaler Kunden in einer Vielzahl komplexer Zoll-, Handels-, Datenschutz- und Regulierungsfragen.

    Kunden profitieren von der Erfahrung und dem Wissen von Zhiwei im Umgang mit Risiken und bei der Maximierung der Chancen, die mit Chinas zunehmender Regulierung des grenzüberschreitenden Waren-, Dienstleistungs- und Datenflusses verbunden sind. Er bringt seinen Mandanten eine ungewöhnliche Mischung aus regulatorischer, transaktionaler und gerichtlicher Erfahrung mit, was ihn zu einem vertrauenswürdigen Berater in verschiedenen komplexen regulatorischen Fragen in China macht.

    Zhiwei verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Beratung führender Technologie- und Digitalunternehmen bei der Entwicklung von Strategien und der Lösung von Fragen im Zusammenhang mit Cybersicherheit, Datenschutz, Telekommunikation, Cloud Computing, Verschlüsselung und anderen digitalen Vorschriften und Richtlinien in China.

    Mit seinem differenzierten Verständnis der regulatorischen Rahmenbedingungen unterstützt Zhiwei Fortune-500-Kunden außerdem regelmäßig dabei, Geschäftsstrategien zur Optimierung von Lieferkettenmodellen zu entwickeln, unternehmensinterne Compliance-Verfahren zu entwickeln und Schulungen anzubieten, interne Audits oder Untersuchungen durchzuführen und die Selbstauskunft gegenüber dem chinesischen Zoll und anderen Aufsichtsbehörden zu regeln. Kunden wenden sich regelmäßig an Zhiwei, um sie bei Zollprüfungen und bei Beschlagnahmungen, Verfall und anderen Durchsetzungsmaßnahmen zu vertreten. Er hat erfolgreich Mandanten in einer Reihe von wichtigen Zollprüfungs- und Ermittlungsfällen verteidigt, darunter in einem Primärfall, der direkt unter der Aufsicht der chinesischen Zollverwaltung untersucht wurde. Er berät auch in anderen handelsbezogenen regulatorischen Fragen, darunter IP-Grenzschutz, Lizenzgebühren, grenzüberschreitender E-Commerce, Exportkontrolle, Abschnitt 301, Inspektionen und Quarantäne, Devisenkontrolle, obligatorische Produktzertifizierung, Produktsicherheitsstandards, Kennzeichnung sowie Fragen der Registrierung von Lebensmitteln, Medikamenten und Medizinprodukten.

    Jessica Priselac

    Prozessanwalt, Duane Morris LLP

    Jessica Priselac ist Prozessanwältin bei Duane Morris LLP, die komplexe Streitigkeiten vor Bundes- und Landesgerichten sowie in nationalen und internationalen Schiedsforen verhandelt. Jessica hat zahlreiche Handelsstreitigkeiten vor Gericht gestellt und verfügt über umfangreiche Erfahrung in Rechtsstreitigkeiten im Zusammenhang mit Fusionen, Produktakquisitionen und Lizenzverträgen. Sie hat auch erfolgreich private und öffentliche Einrichtungen in einer Vielzahl von Sammelklagen verteidigt und war kürzlich als Verbindungsberaterin für Verteidigung in einem mehrbezirksübergreifenden Rechtsstreit gegen eine Gruppe internationaler Pharmaunternehmen tätig.

    Jessica berät regelmäßig eine Vielzahl von Kunden in allen Aspekten der Discovery-Strategie, einschließlich der Optimierung interner und externer Ressourcen, um effizient auf Discovery-Anfragen zu reagieren. Sie verfügt über mehr als ein Jahrzehnt Erfahrung in der Betreuung großer Discovery-Projekte, einschließlich der Zusammenarbeit mit Kunden bei der Entwicklung spezialisierter Verfahren für die grenzüberschreitende Überprüfung und Übertragung von Daten, die möglicherweise Datenschutz- und Sperrgesetzen unterliegen.

    Jessica ist Absolventin der Emory University School of Law, der School of Advanced International Studies (SAIS) der Johns Hopkins University (M.A.) und des Dickinson College (B.A.). Jessica besuchte während ihres Bachelor-Studiums die Renmin University of China und während ihres Masterstudiums die China University of Political Science and Law.

    Patrick Zeller

    Chief Privacy Officer, Berater für Cybersicherheit und Information Governance, Horizon Therapeutics

    Patrick E. Zeller ist Chief Privacy Officer, Cybersecurity and Information Governance Counsel bei Horizon Therapeutics. Seine Berufserfahrung umfasst die globale Verantwortung für den Datenschutz in 160 Ländern und für über 110.000 Mitarbeiter in den Bereichen Biotechnologie, Pharmazeutika, Medizinprodukte und Direct to Consumer Products. Er hat weitere globale Programme in den Bereichen Information Governance, Datenschutz, (GDPR, CCPA, CPRA, China, Brasilien, Vietnam), Aktenmanagement (Bereinigung von Aufzeichnungen und verteidigbare Zerstörung), eDiscovery, Cybersicherheit und Datenschutz entwickelt und geleitet. Er ist ein ehemaliger Prozessanwalt und Bundesstaatsanwalt für Computerkriminalität.

    Patrick ist ein häufiger Autor und Redner zu Fragen des Datenschutzes und befasst sich mit Themen wie Datenschutz, KI, Blockchain/DLT, IoT, grenzüberschreitende Entdeckung, Datenschutz und Datenschutz, Entwicklung von Trends, technologiegestützte Überprüfung sowie Privilegien und Ethik in den Bereichen eDiscovery, Datenschutz und Information Governance.

    Christopher Wall

    Datenschutzbeauftragter und Sonderberater für globalen Datenschutz und Forensik, HayStackID

    Chris Wall ist DPO und Special Counsel für globalen Datenschutz und Forensik bei HayStackID. In seiner Rolle als Special Counsel unterstützt Chris HayStackID-Kunden dabei, sich in der grenzüberschreitenden Datenschutz- und Datenschutzlandschaft zurechtzufinden, und berät Mandanten in technischen Datenschutz- und Datenschutzfragen im Zusammenhang mit Cyberuntersuchungen, Datenanalysen und -entdeckungen.

    Chris begann seine juristische Karriere als Kartellanwalt, bevor er 2002 die traditionelle Rechtspraxis verließ, um in die Reihen der Technologieberatung einzusteigen. Bevor er zu HayStackID kam, arbeitete Chris bei mehreren globalen Beratungsunternehmen, wo er grenzüberschreitende Cybersicherheits-, forensische, strukturierte Daten- und traditionelle Discovery-Untersuchungen leitete.

    Quelle: HayStackID