In der Regel verwendet, um eine Zeitspanne für Chronologie oder Geschichtsschreibung hervorzuheben, wird das Wort era (1) durch das Merriam-Webster.com Dictionary als einen Zeitraum definiert, der durch eine prominente Figur oder ein charakteristisches Merkmal identifiziert wird. (2) Bei der Untersuchung von Datenpunkten über die Größe des eDiscovery-Marktes In der vernünftigerweise vorhersehbaren Zukunft scheint es klar zu sein, dass der Markt bestenfalls allgemein als einer bezeichnet werden kann, der eine anfänglich beschleunigte Wachstumsperiode erlebt hat, gefolgt von Perioden mit starkem, stetigem und kontrolliertem Wachstum, die in letzter Zeit von einer vorübergehenden Rückzug. Was jedoch weniger klar erscheint, ist, wie man jede dieser Wachstumsperioden oder Epochen für Studien, Vergleiche und Diskussionen gestalten, beschreiben und abgrenzen könnte.
Gesprächspunkte: Eine neue Ära in eDiscovery? Rahmen des Marktwachstums durch die Linse von sechs Epochen
Mit dem Verständnis, dass es viele Möglichkeiten gibt, einen Rahmen für die Berücksichtigung und Gespräche über das Marktwachstum im Laufe der Zeit zu schaffen, ist unten in einem Diskussionspunktformat* ein erabbasierter Ansatz, der für die Dekonstruktion von Zeitrahmen, Marktgröße, Wachstumsraten und Investitionsimpulsraten hilfreich sein kann der eDiscovery-Markt von 2002 bis 2025. Dieser aktualisierte era-basierte Ansatz versucht auch, jedem definierten Zeitrahmen ein unvergessliches „Gesicht“ zu geben, indem jede Ära mit einer prominenten Plattform, einem Technologieverlauf oder einer Beschreibung des Marktwachstums verknüpft wird.
Sechs Epochen von eDiscovery: Ein allgemeiner chronologischer Überblick
Das Zeitalter der Konkordanz: 2002-2009
Die Clearwell-Ära: 2009-2012
Das Relativitäts-Zeitalter: 2012-2018
Die nächste Ära: 2018-2019
Das Zeitalter der Rücknahme: 2019-2020
Das Remote-Zeitalter: 2020-2025
Die Konkordanz-Ära: Gekennzeichnet durch ein beschleunigtes Wachstum eines neuen Marktes.
Allgemeiner Zeitrahmen: 2002-2009
Geschätzte Marktgröße im Jahr 2002:0,3 Mrd. USD (3)
Geschätzte Marktgröße 2009:3 Mrd. USD (4)
Jährliche Wachstumsrate von Marktverbindungen (CAGR): 38,95%
Technologien, die für eDiscovery (1st Generation Platforms) angepasst oder für bestimmte Aufgaben in eDiscovery (Plattformen der 2. Generation) entwickelt wurden. (5)
Geschätzte Fusions-, Akquisitions- und Investitionseffekten (M und A+I) in eDiscovery: 69 (2002 - 2009) (6)
Abbildung 1: Marktgröße in der Konkordanz-Ära
Der eDiscovery-Markt — Die Ära der Konkordanz (2002-2009)
Die Clearwell-Ära: Gekennzeichnet durch das starke Wachstum eines expandierenden Marktes.
Allgemeiner Zeitrahmen: 2009-2012
Geschätzte Marktgröße 2009:3 Mrd. USD (7)
Geschätzte Marktgröße im Jahr 2012:4,73 Mrd. USD (8)
Markt CAGR: 16,39%
Technologien, die für bestimmte Aufgaben in eDiscovery (Plattformen der 2. Generation) entwickelt wurden oder die mehrere Aufgaben in eDiscovery (Plattformen der 3. Generation) integrieren sollen. (9)
Geschätzte M und A+I Ereignisse in eDiscovery: 91 (2010-2012) (10)
Abbildung 2: Marktgröße in der Clearwell-Ära
Der eDiscovery-Markt — Die Clearwell-Ära (2009-2012)
Die Relativitätszeit: Gekennzeichnet durch das stetige Wachstum eines etablierten Marktes.
Allgemeiner Zeitrahmen: 2012-2018
Geschätzte Marktgröße im Jahr 2012:4,73 Mrd. USD (11)
Geschätzte Marktgröße im Jahr 2018:10,11 Mrd. USD (12)
Markt CAGR: 13,5%
Technologien zur Integration mehrerer Aufgaben in eDiscovery (Plattformen der 3. Generation) und für die Aufgabenautomatisierung (Plattformen der 4. Generation) konzipiert. (13)
Geschätzte M und A+I Ereignisse in eDiscovery: 210 (2013-2018) (14)
Abbildung 3: Marktgröße in der Relativitäts-Ära
Der eDiscovery-Markt — Die Relativitäts-Ära (2012-2018)
The Next** Ära: Gekennzeichnet durch das kontrollierte Wachstum eines etablierten Marktes.
Allgemeiner Zeitrahmen 2018-2019
Geschätzte Marktgröße im Jahr 2018:10,11 Mrd. USD (15)
Geschätzte Marktgröße im Jahr 2019:11,23 Mrd. USD (16)
Markt CAGR: 11,08% (Prognose)
Technologien, die für die Integration und Automatisierung von eDiscovery (Plattformen der 4. Generation) entwickelt wurden, um über herkömmliche Trigger-Ereignisse hinauszugehen, initiierte rechtliche Erkennung bis zur Datenerstellung initiierte Datenermittlung (Plattformen der 5. Generation). (17) (18)
Geschätzte M und A+I Ereignisse in eDiscovery: 46 (2019) (19)
Abbildung 4: Marktgröße in der nächsten Ära
4 — Der eDiscovery-Markt — Die nächste Ära 2018-2019
The Retraction Ära: Gekennzeichnet durch die abrupte Verlangsamung und Retraktion des Marktwachstums.
Allgemeiner Zeitrahmen 2019-2020
Geschätzte Marktgröße im Jahr 2019:11,23 Mrd. USD (20)
Geschätzte Marktgröße im Jahr 2020:10,89 Mrd. USD (21)
Markt CAGR: -3,03% (Prognose)
Technologien, die für die Integration und Automatisierung von eDiscovery (Plattformen der 4. Generation) entwickelt wurden, um über herkömmliche Trigger-Ereignisse hinauszugehen, initiierte rechtliche Erkennung bis hin zur Datenerstellung initiierte Datenermittlung (Plattformen der 5. Generation) und zur Unterstützung von Remote-Arbeitsumgebungen erweitert. (22) (23)
Geschätzte M und A+I Ereignisse in eDiscovery: 32*** (2020) (24)
Abbildung 5 - Marktgröße in der Widerruf-Ära
5 — Der eDiscovery-Markt — Das Zeitalter der Retraktion — 2019-2020
Die Remote-Ära: Gekennzeichnet durch die zunehmende Abhängigkeit von Remote-Technologien zur Unterstützung des Marktwachstums.
Allgemeiner Zeitrahmen 2020-2025
Geschätzte Marktgröße im Jahr 2020:10,89 Mrd. USD (25)
Geschätzte Marktgröße im Jahr 2025:15,12 Mrd. USD (26)
Markt CAGR: 6,79% (Prognose)
Technologien, die für die Integration und Automatisierung von eDiscovery (Plattformen der 4. Generation) entwickelt wurden, um über herkömmliche Trigger-Ereignisse hinauszugehen, initiierte rechtliche Erkennung bis hin zur Datenerstellung initiierte Datenermittlung (Plattformen der 5. Generation) und zur Unterstützung von Remote-Arbeitsumgebungen erweitert. (27) (28)
Geschätzte M und A+I Ereignisse in eDiscovery: TBD
Abbildung 6 - Marktgröße im Remote-Zeitalter
6 — Der eDiscovery-Markt — Die Remotezeit — 2020-2025
Post-Skript: Den eDiscovery-Markt gestalten
Es gibt viele hervorragende Ressourcen, um chronologische und historiographische Ansätze zur Gestaltung des eDiscovery-Marktes zu berücksichtigen. Dieser um sechs Epochen von eDiscovery entwickelte Talking Point-Ansatz ist nur eine von vielen Möglichkeiten, das Marktwachstum im Laufe der Zeit zu reflektieren. Und es soll nur als potenzieller Ausgangspunkt und Impulspunkt für durchdachte Recherchen, Beschreibungen und Diskussionen rund um dieses etablierte Segment des legalen Technologiemarktes dienen.
* Ein Talking Point-Format ist im Wesentlichen eine erweiterte Gliederung, die klare und leicht zu merkende Phrasen und Fakten enthält, die dazu beitragen sollen, einen Moderator beim Thema zu halten.
** Die nächste Ära dient als Bezeichnung des Zeitrahmens vor COVID von 2018-2019, in dem Innovation und Internationalisierung die Haupttreiber eines nachhaltigen Branchenwachstums waren. Da keine einzelne Plattform oder Engine diese Ära definierte, wurde der allgemeine Begriff als nächstes verwendet, um die Ära darzustellen, da viele der führenden Angebote in diesem kurzen Zeitrahmen mit Technologien der nächsten Generation zu verbessern begannen.
***Seit dem 12. November 2020.
Referenzen
(1) de.wikipedia.org. (2020). Ära. [online] Verfügbar unter: [Abgerufen am 12. Nov. 2020].
(2) Merriam-webster.com. (2020). Definition von ERA. [online] Verfügbar unter: [Abgerufen am 12. Nov. 2020].
(3) Robinson, R. (2020). Ein eDiscovery-Markt-Dimensionierungs-Mashup: 2020-2025. [online] ComplexDiscovery. Verfügbar um: 12. Nov. 2020].
(4) Ebd.
(5) Robinson, R. (2016). Berücksichtigung der eDiscovery-Technologieangebote der vierten Generation: Zwei Ansätze, Teil eins. [online] ComplexDiscovery. Verfügbar unter: [Abgerufen am 12. Nov. 2020].
(6) Robinson, R. (2020). Ein gekürzter Blick auf das Geschäft von eDiscovery: Fusionen, Akquisitionen und Investitionen. [online] ComplexDiscovery. Verfügbar auf: [Abgerufen am 12. Nov. 2020]
(7) Robinson, Ein eDiscovery-Markt zur Größenbestimmung Mashup: 2020-2025.
(8) Ebd.
(9) Robinson, in Anbetracht der vierten Generation eDiscovery.
(10) Robinson, Ein gekürzter Blick auf das Geschäft von eDiscovery.
(11) Robinson, Ein eDiscovery-Markt zur Größenbestimmung Mashup: 2020-2025.
(12) Ebd.
(13) Robinson, in Anbetracht der vierten Generation eDiscovery.
(14) Robinson, Ein gekürzter Blick auf das Geschäft von eDiscovery.
(15) Robinson, ein eDiscovery-Markt zur Größenbestimmung Mashup: 2020-2025.
(16) Ebd.
(17) Robinson, in Anbetracht der vierten Generation eDiscovery.
(18) Robinson, R. (2019). Automatisierung von eDiscovery: Ein strategisches Framework. [online] ComplexDiscovery. Verfügbar um [Abgerufen am 12. Nov. 2020].
(19) Robinson, Ein gekürzter Blick auf das Geschäft von eDiscovery.
(20) Robinson, ein eDiscovery-Markt zur Größenbestimmung Mashup: 2020-2025.
(21) Ebd.
(22) Robinson, in Anbetracht der vierten Generation eDiscovery.
(23) Robinson. Automatisierung von eDiscovery: Ein strategisches Framework.
(24) Robinson, Ein gekürzter Blick auf das Geschäft von eDiscovery.
(25) Robinson, ein eDiscovery-Markt zur Größenbestimmung Mashup: 2020-2025.
(26) Ebd.
(27) Robinson, in Anbetracht der vierten Generation eDiscovery.
(28) Robinson. Automatisierung von eDiscovery: Ein strategisches Framework.
Zusätzliche Lekt
Ein (brand-) neuer Ansatz? Berücksichtigung des Rahmens und der Struktur von eDiscovery-Angeboten
Automatisierung von eDiscovery: Ein strategisches Framework
Quelle: ComplexDiscovery